Keinen Bock auf Karneval und Fasching

Das Bühnenspiel der Klischees, das Auffahren der Peinlichkeiten und endlose Saufgelage – es ist Karneval! Ein Kommentar.

Karneval, Fasching, Fastnacht – all the same! Der Brauch des Verkleidens, Späßemachens und der politischen Parodien geht in Deutschland bis ins Mittelalter zurück. Vor der Fastenzeit wollte man es wohl schon damals nochmal ordentlich krachen lassen. Und naja, warum auch nicht. Heute wird diese Tradition in vielerlei Hinsicht fortgeführt. Tanzgruppen, Büttenreden-Lokalhelden und -heldinnen, Vereine, Umzugswagenbauer und -bauerinnen… All diese Leute lieben Karneval, Fasching, Fastnacht. Besonders Kinder lieben es, sich zu verkleiden, Glitzer zu verstreuen, Konfetti und Luftschlangen zu werfen, und die „Kamelle“, wie im Rheinland Bonbons genannt werden, die von Wägen während des Umzuges verteilt werden, lieben Kids eben auch. So weit, so gut, könnte man meinen. Aber die Karnevalszeit hat auch noch eine andere Seite.

Den ganzen Kommentar lest ihr bei MDR Sputnik.

Foto von neo Seefried.